Guttemplerverein Frankfurt e.V.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Partner

Außen- und Innenansichten des Reinhold-Kobelt-Hauses

Therapieverbund

  • Gemeinschaften und Gesprächsgruppen
  • Fachstelle Sucht
  • Guttempler-Fachklinik

Logo Fachklinik Neue Rhön

Fachklinik Neue Rhön (Gebäude mit Patientenzimmern)

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Landesstelle Sucht

  • Unglücksfalle Glücksspiel!
    Heute ist Weltglückstag. Doch was haben 37,2 Mio. Euro Verluste an Geldspielautomaten mit Glück zu … → Weiterlesen
  • Erklärvideo „10 Fakten über das Handy am Steuer“
    Im Rahmen des Projektes webcare+ hat die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) jüngst … → Weiterlesen

Partner

  • Fachstelle Sucht

    Fachstelle Sucht

    Wir sind eine Beratungs- und Behandlungsstelle für suchtgefährdete und suchtkranke Frauen und Männer sowie deren Angehörige. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die sich zu allen Fragen im Zusammenhang mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit beraten lassen wollen. Bei Bedarf vermitteln wir ambulante oder stationäre Entwöhnungsbehandlungen.

  • Guttempler in Hessen

    Guttempler in Hessen

    Mit dem »blauen« Telefon bieten die Guttempler in Hessen 24 Stunden an jedem Tag schnelle Hilfe bei Suchtproblemen aller Art – hessenweit, streng vertraulich, ehrenamtlich und kompetent durch eigene Erfahrung: 0180-3652407

  • Guttempler in Deutschland (IOGT)

    Guttempler in Deutschland

    Die Guttempler in Deutschland sind Teil einer internationalen Gemeinschaft alkoholfrei lebender Menschen – IOGT International –, deren gemeinsame Prinzipien auf den menschlichen und demokratischen Grundrechten bauen. Die Guttempler sind davon überzeugt, dass Alkohol und andere Drogen eine ernste Bedrohung für die Würde und Freiheit vieler Menschen bedeuten. Zur Lösung der Alkohol- und anderer Drogenprobleme tragen Guttempler unter anderem durch ihre bewusste Konsumentscheidung bei, frei von diesen Substanzen zu leben. Guttempler haben weltweit Programme zur Suchtvorbeugung, zum politischen Umgang mit Alkohol- und anderen Drogenproblemen sowie zur Hilfe für Abhängige und deren Angehörige entwickelt.

  • Guttempler-Sozialwerk e.V.

    Guttempler-Sozialwerk

    Stationäre therapeutische Nachsorge und Betreutes Wohnen
    Abstinente Nachsorgeeinrichtung für Männer und Frauen mit therapeutischem Setting. Ambulant Betreutes Wohnen im Anschluss oder alternativ zur stationären Therapie.

  • Guttempler-Hilfswerk e.V.

    Fachklinik Neue Rhön

    Das Guttempler-Hilfswerk ist Gründer der Fachklinik Neue Rhön zur stationären Rehabilitation bei Suchterkrankungen. Die Entwöhnungseinrichtung für abhängigkeitskranke Frauen, Männer und Paare nimmt bundesweit auf und verfügt in einem separaten Haus über Vater-Mutter-Kind-Plätze.

  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)

    Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

    Die Guttempler in Deutschland sind Mitglied der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS).

  • Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

    Hessische Landesstelle für Suchtfragen

    Die HLS ist ein Dachverband, dessen Mitgliedseinrichtungen die unterschiedlichsten Ansätze im Umgang mit dem Phänomen Sucht haben. In der HLS sind nahezu alle hessischen Einrichtungen der Suchtprävention und Suchthilfe organisiert: 200 Einrichtungen im professionellen Bereich sowie 600 Selbsthilfegruppen (Blaues Kreuz, Kreuzbund, Guttempler, Freundeskreise et cetera).

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

    Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Partner

Der Hausverein

  • Wer sind wir
  • Chronik des Hauses
  • Unser Team
  • Kontakte
  • Wegbeschreibung

Unsere Angebote

  • Eine kleine Bücherei

Guttempler aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Nachrichten zur Alkoholpolitik …

… 
  • Alkoholkonsum bei Schweizer Jugendlichen auf zu hohem Niveau
    Sucht Schweiz hat die national repräsentative Studie HBSC, Health Behaviour in School-aged-Children, bei 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern im letzten Jahr im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit durchgeführt. Der Konsum … → Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

Zurück nach oben

© 2014 – 2023 Guttemplerverein Frankfurt e.V.